Über 140 Menschen aller Generationen waren am 29. März bei der „1. Kirche kunterbunt im Kölner Süden“ dabei! Das Thema geht alle an: „Freundschaft“. Ein Team von Engagierten aus den evangelischen und katholischen Gemeinden in Weiß, Sürth und Rodenkirchen hat die tolle Zeit vorbereitet!
Hier gibt es einen Fotorückblick:




























„Mir hat an Kirche Kunterbunt gut gefallen, dass wir gemeinsam gesungen haben. Die Aktiv-Zeit fand ich super, weil wir so viel zusammengehalten haben, auch wenn man sich gar nicht kannte. Dabei konnte ich alte Freunde treffen und neue finden. Ich mag die Gemeinschaft.“ Emma
„Kirche Kunterbunt stellt das in den Mittelpunkt, was wir aus meiner Sicht gesamtgesellschaftlich gerade ganz dringend brauchen: ein partizipatives Miteinander auf einem starken Wertefundament. Außerdem sehe ich in ihr das Potenzial, hinderliche und auch frustrierende Strukturen zu überwinden und die Menschen in all ihren kunterbunten Facetten einzuladen und anzunehmen. Wie man in Köln so schön sagt – „Da simma dabei“ – beim Vorbereiten, Gestalten und Weiterentwickeln.“ Mutter„Toll war, dass so viele Menschen aller Generationen da waren – manche die ganz Zeit, andere kürzer, aber alle fröhlich und gespannt.“ Sarah
„Ich war mit meiner Patentante, ihrer Tochter und meinen Geschwistern da. Es war ein sehr abwechslungsreicher Nachmittag, es gab viele Stationen zum Thema Freundschaft. Besonders gut gefallen hat mir, wie die Geschichte aus der Sicht des Gelähmten erzählt wurde. Überrascht hat mich, dass man ein Haus in nur einem Tag bauen kann! Jeder hat etwas zu dem Tag beigetragen.“ Laura, 11 Jahre
„Ich kam etwas später zur Kirche Kunterbunt, weil ich noch auf einem Kindergeburtstag war. Zum Glück konnte ich noch Steine bemalen und habe den Brause-Segen mitgemacht. Da haben wir die Brause erst vorsichtig vom Finger geleckt und uns später die ganze Tüte in den Mund geschüttet!“ Anna, 7 Jahre
„Und 1, und 2, und 1,2,3,4! Mir hat besonders gut die Musik gefallen, die wir gemeinsam gemacht haben. Wir haben neue Lieder gelernt und mit vielen Kindern und Erwachsenen gesungen, getanzt und gelacht. Alle waren aufmerksam und herzlich miteinander.“ Esther, 43 Jahre
Hier könnt Ihr Fragen loswerden: willkommen@wirsindhoffen.de (Ursula Pies) oder bei Simon.Manderla@ekir.de (Simon Manderla).
Hier: Tolle Webseite von Kirche Kunterbunt Deutschland.